-
Neu im Team – die NSMT stellt vor …
„Wir begrüßen neue Köpfe, neue Ideen, frische und junge Impulse. Hinterfragen und treiben Sie die Arbeit der Normenstelle unkonventionell voran. Wir freuen uns auf Ihre Neugier, Fragen und Anregungen zur Zukunftssicherung und zukünftigen Ausgestaltung der maritimen Normungsarbeit in Hamburg. Gestalten statt verwalten – GO AHEAD!“ Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, Vorsitz NSMT „Hoang Khanh Chu werde… Read more
-
Jahresbericht 2022
Völkerrechtswidrige Überfälle und Kriege in Europa … vor dem 24. Feb. 2022 völlig undenkbar! Seit dem kollektiven Schock am 24. Feb. 2022 muss vieles Infrage gestellt werden: Wandel durch Handel? Globale Vernetzung, um Abhängigkeiten zu schaffen, die einen Krieg unmöglich machen? Nationale Strategie überdenken und korrigieren? Bessere Resilienzen im Nachgang zur Corona-Pandemie, Störungen der Lieferketten… Read more
-
Neu im Team – die NSMT stellt vor …
Mein Name ist Sophie C. Aleman, ich bin seit Februar 2023 bei der NSMT in Hamburg als Fremdsprachensekretärin tätig. Ich habe eine schulische Ausbildung zur Europasekretärin in Hamburg absolviert, bevor ich bei DIN angefangen habe. Ich freue mich darauf, die NSMT zu unterstützen. „Wir begrüßen neue Köpfe, neue Ideen, frische und junge Impulse. Hinterfragen und… Read more
-
Hochschule und Normung? Kostenfreie Online-Infoveranstaltungen für Hochschulen
Die Wichtigkeit von Normung wird immer sichtbarer und von verschiedenen Seiten werden Schritte unternommen: Nur – Wie geht das? Was ist Normungswissen und wie könnte man es lehren? Gibt es bereits Erfahrungen damit und Lehrmaterialien dafür? Wir möchten Sie dafür begeistern, Normungswissen in Ihre Lehrveranstaltungen einzubauen.Dafür haben wir verschiedene Materialien vorbereitet, die wir Ihnen zur… Read more
-
Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
Um den Wasserstoff-Markthochlauf aktiv zu unterstützen und eine entsprechende Qualitätsinfrastruktur aufzubauen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Projektkonsortium DIN, DVGW, NWB, VDE/DKE, VDI und VDMA beauftragt das technische Regelwerk für Wasserstofftechnologien zu koordinieren und weiterzuentwickeln.Im Rahmen des im Januar gestarteten Verbundprojekts „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“ wird zusammen mit den Expertinnen und Experten aus Wirtschaft,… Read more
-
Wiedereinrichtung der ISO/TC 8/WG 3 „Spezielle Offshore Bauwerke und Versorgungsschiffe“
ISO/TC 8 verabschiedete letzte Woche auf der 41. ISO/TC 8-Plenarsitzung die Wiedereinrichtung der ISO/TC 8/WG 3 „Spezielle Offshore Bauwerke und Versorgungsschiffe“ mit folgender Resolution: Die erste Sitzung der WG 3 soll innerhalb von 12 Wochen nach deren Wiedereinrichtung stattfinden, um… Read more