Normungsroadmap Wasserstofftechnologien

Um den Wasserstoff-Markthochlauf aktiv zu unterstützen und eine entsprechende Qualitätsinfrastruktur aufzubauen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Projektkonsortium DIN, DVGW, NWB, VDE/DKE, VDI und VDMA beauftragt das technische Regelwerk für Wasserstofftechnologien zu koordinieren und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des im Januar gestarteten Verbundprojekts „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“ wird zusammen mit den Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft ein strategischer Fahrplan erarbeitet für eine schnelle und gezielte Erweiterung und Anpassung des technischen Regelwerks im Bereich der Wasserstofftechnologien.
DIN NSMT möchte Sie zunächst über das Projekt informieren. Dazu finden Sie nachfolgend erste Informationen. Es werden Experten für den Bereich Wasserstoff im Bereich Schiffsverkehr gesucht.

Auftaktveranstaltung vom 31. März 2023

[Präsentationsfolien]

Wie geht es weiter?

Nach dem Startschuss für die Arbeiten am Projekt haben interessierte Expert*innen die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und sich hier für die Mitarbeit an der Normungsroadmap anzumelden. Im ersten Schritt werden die Bestandsanalysen innerhalb der Arbeitsgruppen durchgeführt. Darauf aufbauend folgt die Bedarfsanalyse an Normungs- und Standardisierungsprojekten. Ziel ist es, das existierende Normenwerk entsprechend der Handlungsempfehlungen anzupassen bzw. zu erweitern sowie Normen und Standards für Wasserstofftechnologien zu entwickeln.

Jetzt anmelden und mitmachen

Die Mitarbeit an der Normungsroadmap Wasserstoff ist frei für alle interessierten Expert*innen. Falls Sie sich noch nicht für die Mitwirkung angemeldet haben, können Sie dies auf unserer Kollaborationsplattform DIN.ONE nachholen – so bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten alle relevanten Informationen.

Workshopstruktur und Workshopanmeldung

Hintergrundinformationen

Verweise

  1. Positionspapier MEHRWERTE UND VORTEILE DURCH NORMEN UND STANDARDS IM RAHMEN DER NATIONALEN WASSERSTOFFSTRATEGIE
  2. Instrumente zur Erreichung der politischen Ziele
  3. Wasserstofftechnologien: Normen und Standards schaffen die Basis

Kontakt

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s