CEN/CENELEC-Erklärung zur Europawahl 2019

im Hinblick auf die bevorstehende Europawahl am 26. Mai haben CEN (Europäische Komitee für Normung) und CENELEC (Europäische Komitee für elektrotechnische Normung) die Erklärung „Standards Build Trust“ veröffentlicht, um den Beitrag, den Normen und Standards zur Erreichung politischer Zielsetzungen und der europäischen Politikgestaltung leisten, hervorzuheben. DIN hat die Erklärung aktiv mitgestaltet und unterstützt die darin aufgestellten Forderungen für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Normung und Politik.
Die Erklärung stellt fünf strategische Prioritäten vor, bei denen Normen und Standards die europäische Politik in den kommenden Jahren wirksam unterstützen können:

  • Ein harmonisierter Binnenmarkt;
  • eine wettbewerbsfähige europäische Industrie, die den internationalen Handel anführt;
  • mehr Innovation für Europa;
  • die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Weitere Informationen zur Erklärung und der Kampagne #TrustStandards finden Sie auf der Webseite www.standardsbuildtrust.eu.

VTAG_N0034_2019-04-09_VTAG_CEN_CENELEC-Declaration_Seite_1

VTAG_N0034_2019-04-09_VTAG_CEN_CENELEC-Declaration_Seite_2

CEN

Das Europäische Komitee für Normung (CEN; französisch Comité Européen de Normalisation; englisch European Committee for Standardization) ist eine private, nicht gewinnorientierte Organisation, deren Mission es ist, die europäische Wirtschaft im globalen Handel zu fördern, das Wohlbefinden der Bürger zu gewährleisten und den Umweltschutz voranzutreiben. Dies soll mit Hilfe einer effizienten Infrastruktur zur Entwicklung, Verwaltung und Verteilung von europaweit kohärenten Normen und Spezifikationen geschehen, die allen interessierten Kreisen zugänglich sind. CEN ist eine der drei großen Normungsorganisationen in Europa.

CENELEC

Das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC; französisch: Comité Européen de Normalisation Électrotechnique; englisch: European Committee for Electrotechnical Standardization) ist eine der drei großen Normungsorganisationen in Europa. CENELEC ist zuständig für die europäische Normung im Bereich Elektrotechnik (ENEC-Kennzeichnung). Zusammen mit ETSI (Normung im Bereich Telekommunikation) und CEN (Normung in allen anderen technischen Bereichen) bildet CENELEC das europäische System für technische Normen.
CENELEC wurde 1973 gegründet. Zuvor waren zwei Organisationen für die elektrotechnische Normung zuständig: CENELCOM und CENEL. CENELEC ist eine gemeinnützige Organisation unter belgischem Recht mit Sitz in Brüssel.
CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Türkei, Ungarn, dem Vereinigten Königreich und Zypern.

Verweise

  1. https://www.cen.eu/Pages/default.aspx
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Komitee_für_Normung
  3. https://de.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Komitee_für_elektrotechnische_Normung
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s