INSIDE DIN – autonome Systeme im maritimen Bereich

DIN-Dialogveranstaltung am 16. und 17. Mai 2022 in Hamburg

Autonome Systeme sind auch im maritimen Bereich ein brandaktuelles Thema und der stetig wachsende Grad der Automatisierung und Digitalisierung in Schifffahrt, Häfen, Meerestechnik sowie der entsprechenden Logistik ebnet den Weg für die technische Realisierbarkeit. Wir möchten Sie herzlich zu einer Veranstaltung zu diesem Thema einladen:

Termin

16.05.2022, ab 17:00 Uhr: Networking-Abend
17.05.2022, ab 9:00 Uhr: Dialogveranstaltung

Veranstaltungsort

Penthouse Elb-Panorama im Atlantic-Haus in Hamburg

Thematische Ausrichtung

Interessante Themen aus dem Bereich der autonomen/teilautonomen Systeme und Digitalisierung in Schifffahrt, Meerestechnik, Häfen und Logistik sowie Informationen zur Normung bieten viele Möglichkeiten auf der Veranstaltung in Dialog mit Experten zu treten und sich auf der Abendveranstaltung mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.

Wir würden uns freuen, Sie in Hamburg begrüßen zu dürfen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur ein eingeschränktes Kontingent an Teilnahmeplätzen haben. Die Konferenz ist kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme:

Agenda

16.05.2022 Networking-Abend

Ab 17:00 Sektempfang
17:30 Begrüßung: Christoph Winterhalter, DIN e. V. – Vorsitzender des Vorstandes
18:00 Impulsvortrag „Künstliche Intelligenz im maritimen Bereich – Zwischen Fiktion und Wirklichkeit“, Prof. Dr. Oliver Zielinski, DFKI
18:30 Grillbuffet  zum abendlichen Netzwerken
23:00 Ausklang

17.05.2022 Dialogveranstaltung „Autonome Systeme im maritimen Bereich“

09:00 Registrierung und Kaffee
09:45 Begrüßung: Prof. Dr. Holger Watter, Vorsitzender der DIN-NSMT
10:00 – 17:00: Ein Tag voller spannender Vorträge, Workshops und Diskussionen, zu deren Themen Experten der folgenden Unternehmen, Institute und Verbände referieren und mit Ihnen diskutieren:

  • Forschungsprojekte BZERO und BEYOND, Manfred Constapel / Robert Grundmann, Fraunhofer CML
  • homePORT / Drohnen, Marius Eschen, Product Lead New Business & Partnership bei der Hamburg Port Authority AöR
  • Kran-Funkanlagen, Thomas Stegmaier, HBC-radiomatic GmbH
  • Modulare Automation für Schiffe (MTP), Lautmann, Phoenix
  • Die „perfekte“ digitale maritime Welt – Fluch oder Segen?, Andrea Grün, Schiffbautechnische Gesellschaft e. V.
  • Konfigurierbare Unterwasserplattformen (MUM-Projekt), Willem Hendrik Wehner, thyssenkrupp Marine Systems GmbH
  • The Future of Shipping: Perspektiven Autonomer Maritimer Systeme, Prof. Dr. Harms, Hochschule Emden Leer 
  • Smarte Logbücher, Otto Klemke, NautilusLog  
  • Networking zu Standardisierungsbedarfen: Schifffahrt/Schiffbau/Werften, Häfen/Logistik, Meerestechnik, DIN-Mitgliedschaften + Young professionals 

17:00 Ausklang der Veranstaltung

Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl in Kaffeepausen und einer Mittagspause gesorgt.

Registrierung

Sichern Sie sich schon jetzt einen kostenfreien Teilnahmeplatz: ZUR KOSTENFREIEN ANMELDUNG  via www.din-veranstaltungen. de (meer2022). Wir würden uns freuen, Sie in Hamburg begrüßen zu dürfen.

Kontakt

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter inside@din.de zur Verfügung.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s