„Wir begrüßen neue Köpfe, neue Ideen, frische und junge Impulse. Hinterfragen und treiben Sie die Arbeit der Normenstelle unkonventionell voran. Wir freuen uns auf Ihre Neugier, Fragen und Anregungen zur Zukunftssicherung und zukünftigen Ausgestaltung der maritimen Normungsarbeit in Hamburg. Gestalten statt verwalten – GO AHEAD!“
Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, Vorsitz NSMT

Mein Name ist Christina Neumann, ich bin seit Januar 2021 bei der NSMT in Hamburg als Fremdsprachensekretärin tätig. Als ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin (englisch/ französisch) mit Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich z.B. Management-Assistenz und Personalwesen war ich bereits in diversen Branchen (u. a. im Maschinenbau) und in unterschiedlichen Funktionen tätig. Diese Erfahrungen sind mein Rüstzeug für meine neuen Aufgaben bei der NSMT. Ich möchte meine Fähigkeiten einbringen und dazu beitragen, die Projekte in meinem Team zum Erfolg zu führen. Ich erhoffe, mit dem Wechsel zu DIN einen sicheren Arbeitsplatz trotz unsicherer Zeiten gefunden zu haben. Als sprachbegeisterter Mensch lerne ich in meiner Freizeit Italienisch. Einen Ausgleich zum Bürojob finde ich bei Unternehmungen in der Natur z.B. bei Fahrradtouren, mit meinem SUP-Board oder bei der Gartenarbeit.

Ich heiße Rabea Reußwig und bin seit November 2019 als Projektmanagerin bei der DIN NSMT. Nach meinem Geophysik-Studium in Kiel ging ich für eine Weile beruflich nach Irland, danach verschlug es mich in die Hansestadt. Ich werde zukünftig hauptsächlich für Ausschüsse des Fachbereichs 2 SCHIFFSMASCHINENBAU zuständig sein und freue mich auf weitere spannende Themen, z.B. im Bereich Meerestechnik und Schutz der Meeresumwelt.

Mein Name ist Regis Evina und ich arbeite als Projektmanager seit dem 01. Januar 2020 an der NSMT in Hamburg und werde zukünftig für den Fachbereich 3 SCHIFFSELEKTROTECHNIK verantwortlich sein. Ich habe Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Bremen studiert. Bevor ich bei DIN angefangen habe, war ich lange in der Solarbranche als Werkstudent tätig. Dort konnte ich den Umgang mit Kunden aber vor allem mit Kollegen lernen, was mir später sehr geholfen hat, mich ins Team zu integrieren. In meiner Freizeit spiele ich gerne American Football oder verbringe Zeit mit Freunden. So bekomme ich am liebsten den Kopf wieder frei von der Arbeit.