NSMT Jahresbericht 2020

Das Jahr 2020 wird wohl längerfristig als das “CORONA-Jahr” oder das “Jahr der Pandemie” in unserem Bewusstsein bleiben und Rückwirkungen entwickeln, die uns noch lange beschäftigen werden. Ein Jahr mit Digitalisierungsimpulsen und physischen Einschränkungen. Sitzungen wurden relativ schnell auf Online-Formate umgestellt. Dabei geht natürlich der persönliche Kontakt und das “Networking” in Teilbereichen verloren. Gleichwohl ergaben sich auch die Chancen an internationalen Sitzungen des ISO-TC 8 „Schiffe und Meerestechnik“ teilnehmen zu können, weil Reisekosten nicht anfallen und die Teilnahme damit relativ unkompliziert wurde. Details und eine Rückschau wird im u.g. Blog (eine Wortkreuzung aus englisch Web und Log für Logbuch oder Tagebuch) gegeben.

Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, Vorsitzender DIN NSMT

Eine zunehmend wichtige Rolle spielt deshalb die Präsenz in den sog. “sozialen Medien”. Ich danke daher den Arbeitsausschussleitungen, Arbeitskreisleitungen und dem Projektmanagement der NSMT, die über ihre Arbeit in diesem und anderen Medien berichtet haben. Man muss diese Medien und Methoden nicht mögen, aber die These, wonach hier eine Parallelwelt entstanden ist, die auch Wirkungen auf die reale Welt hat, ist nicht von der Hand zu weisen: „Tue Gutes und rede darüber“ … wird wichtiger denn je. Wer in der virtuellen Welt nicht stattfindet, wird nicht gefunden und findet nicht mehr statt. Gerade unter dem Eindruck der CORONA-Pandemie hat sich hier für alle Organisationsformen ein gewisser „Aktionsdruck“ ergeben. Über Ihre Beiträge oder Ihr Interesse würden wir uns freuen, schauen Sie doch mal rein: https://nsmt.home.blog/

Es werden sich sicherlich auch Rückwirkungen auf die geplante DIN-Dialogveranstaltung „Inside DIN – autonome Systeme im maritimen Bereich“ am 1. und 2. März 2021 in Hamburg ergeben – sie war eigentlich für den Juni 2020 geplant. Ob die Durchführung als Online-Veranstaltung oder in Präsenzform ggf. auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein wird, wird sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt kurzfristig zu diskutieren sein. Wir freuen uns sicher alle über ein baldiges physisches Wiedersehen.

Leider sind auch Rückwirkungen auf die Wirtschaft zu erwarten: Kurzarbeit, Lieferkettenprobleme, In-Frage-Stellung von Geschäftsprozessen u.a. Auch hier werden Wirkungen auf die  Normungsarbeiten nicht ausbleiben. Es bleibt bei dem Appell aus den letzten Jahren, in der Sache nicht nachzulassen und die Chancen der Normungsarbeit zur Positionierung im Markt zu nutzen und nach außen zu kommunizieren.

Die NSMT konnte trotz herrschendem Fachkräftemangel neue MitarbeiterInnen gewinnen und ist damit auch für zukünftige Aufgaben gut gerüstet.

Der Nachfolge-Jahresbericht ist wieder eine “Leistungsschau” der NSMT und der sie tragenden Persönlichkeiten. Ich danke allen Kompetenzträgern für die geleistete Arbeit und das stetige Engagement. Für das Folgejahr wünschen wir uns sicherlich “ein besseres Jahr”, der Impfstoff weist Lichtblicke auf, der gesellschaftliche und wirtschaftliche Nachholbedarf wird dann hoffentlich positive Wirkungen entfalten können.

Für Sie und Ihre Familien beruflich und privat ALLES ERDENKLICH GUTE!

Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, Vorsitzender NSMT im DIN

Jahresbericht 2020

Aktuelle Informationen

https://www.din.de/go/nsmt

Kontakt

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s