Innovationsförderung DIN-Connect

Am 1. September 2021 ist der Ideenwettbewerb für DIN-Connect 2022 gestartet. Das Förderprogramm DIN-Connect richtet sich vornehmlich an Start-ups und KMU, um Innovationen zu einem schnellen und einfachen Marktzugang zu verhelfen. DIN und DKE stellen hierzu eigene finanzielle Mittel zur Verfügung.

Bis zum 31. Dezember 2021 können Sie sich mit Ihrer Projektidee bei uns bewerben. Folgen Sie einfach dem Link unter www.din.de/go/din-connect. Die Ideeneinreichung erfolgt über unsere Kooperationsplattform DIN.ONE (www.din.one).

Wichtig bei Ihrer Bewerbung: Es muss sich um eine innovative Idee mit Normungs- und Standardisierungspotenzial handeln. Vorzugsweise beinhalten die Innovationsprojekte die Erstellung von DIN SPEC bzw. VDE SPEC. Die Laufzeit der Projekte beträgt maximal zwölf Monate. Die Gewinnerprojekte erhalten jeweils bis zu EUR 10.000 als externe Honorare und sollen planmäßig im Juni 2022 starten.

DIN und DKE beabsichtigen, Projekte aus strategisch bedeutsamen Themengebieten zu unterstützen. In dieser Runde sind folgende Themen besonders relevant:

Mit DIN-Connect haben DIN und VDE|DKE 2016 ein Programm zur Innovationsförderung ins Leben gerufen. Insbesondere möchten DIN und VDE|DKE hier Projekte fördern, die sich Standardisierung selbst als Ziel gesetzt haben.

Die wichtigsten Bewerbungsbedingungen des diesjährigen Ideenwettbewerbs

  • Vorzugsweise werden in den Innovationsprojekten DIN SPEC bzw. VDE SPEC erstellt.
  • Die Projektlaufzeit beträgt höchstens 12 Monate.
  • Ideen von Start-ups und KMU werden bevorzugt.
  • Die Förderhöhe beträgt 10.000 Euro.

Der Fokus der Ideen sollte auf diesen Themen liegen

  • Biosensorik;
  • Circular Economy;
  • Elektrische Sicherheit;
  • Künstliche Intelligenz;
  • Nachhaltige Mobilität;
  • Quantentechnologie;
  • Wasserstofftechnologien.

Ablauf, Antragsphasen und Verweise

  1. https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect
  2. www.din.de/go/din-connect

Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Anja Höfer (Tel.: 030 2601-2351, E-Mail: anja.hoefer@din.de) gerne zur Verfügung.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s