DIN SPEC – schnelle Standards setzen

Ideen schnell in Standards umsetzen, Marktvorteile sichern: PAS-Verfahren (Publicly Available Specification)

DIN SPEC: Erarbeitung von Spezifikationen

Eine DIN SPEC ist eine technische Regel von DIN. Im Gegensatz zur Erarbeitung von DIN-Normen ist es nicht zwingend erforderlich alle an dem Thema interessierte Kreise mit einzubeziehen und es ist nicht erforderlich einen Entwurf für das geplante Dokument zu veröffentlichen. Das DIN SPEC-Verfahren ist dadurch wesentlich schneller und flexibler als die Normung. Jedoch wird im Gegensatz zu Konsortialstandards von einigen privaten Regelsetzern (z. B. Blu-Ray-Standard) bei der geplanten Erarbeitung einer DIN SPEC die Öffentlichkeit informiert und Unternehmen die vom Thema tangiert sind erhalten die Möglichkeit am Projekt mitzuwirken.

Ob für einen Antragsteller eine DIN-Norm oder DIN SPEC geeigneter ist, entscheiden diejenigen Unternehmen und/oder Branchen, nach Beratung gemeinsam mit DIN. In den meisten Branchen ist die Akzeptanz von DIN-Normen als technische Regeln sehr hoch. Doch am Ende entscheidet nicht der Art der technischen Regel oder der Regelsetzer über die Relevanz der technischen Regel am Markt. Vielmehr wird die Relevanz einer technischen Regel (egal ob DIN SPEC oder Norm) durch die Akzeptanz des Marktes bestimmt. Der Name DIN schafft Vertrauen am Markt, viele Unternehmen bevorzugen bei der Erarbeitung einer technischen Regel daher die DIN SPEC.

Auszug DIN

Eine Idee wird zum Verkaufsschlager, wenn mögliche Kunden Vertrauen in sie setzen. Erst dann entsteht ein Markt. Wer gemeinsam mit DIN einen Standard setzt, schafft Akzeptanz sowie Vertrauen und zugleich ein Netzwerk an potenziellen Kunden und Partnern. So wird mit einer DIN SPEC der Markt für neue Produkte vorbereitet.

Egal, ob Sie ein neuartiges Herstellungs- oder Prüfkonzept anbieten oder sich mit einer innovativen Technologie behaupten möchten, mit uns gehen Sie einen entscheidenden Schritt in diese Richtung.

Sie bestimmen das Thema, für das Sie einen Standard benötigen. Sie bringen Ihre Geschäftspartner mit, die gemeinsam mit Ihnen ein Interesse an diesem Standard haben. Wir prüfen Ihr Anliegen, bringen interessierte Mitstreiter an den Tisch, organisieren den Ablauf, klären Widerspruchsfreiheit mit nationalen, europäischen und internationalen Normen und binden die Öffentlichkeit mit ein. DIN übernimmt das Projektmanagement, damit Sie sich ganz auf die Inhalte konzentrieren können. Das Ergebnis ist ein marktkonformer Standard für Ihre Innovation, das den weltweit anerkannten und bewährten Namen DIN trägt.

enstehung-din-spec-data

Lesen Sie hier, wie eine DIN SPEC entsteht

Fünf Gründe für DIN SPEC

  • Netzwerk: Der DIN SPEC-Prozess fördert den Austausch mit relevanten Marktteilnehmern. Das führt zu weiteren Netzwerken mit Key-Playern: Die Anforderungen von Herstellern und Kunden fließen in den gemeinsamen Standard ein.
  • Anerkannt: Weltweit bestens etabliert, sichert die Marke DIN maximales Vertrauen am Markt. Die Innovation genießt somit Akzeptanz bei potenziellen Anwendern und Investoren.
  • Plug & Play: Durch den DIN SPEC-Prozess wird die Innovation mit dem aktuellen Stand der Technik abgestimmt. Anwender können somit ohne Hürden mit der Innovation arbeiten.
  • Einfach: DIN organisiert das gesamte DIN SPEC-Projekt. Das spart Zeit, um sich auf die Inhalte und das Netzwerken zu konzentrieren.
  • Schnell: DIN SPEC lassen sich innerhalb weniger Monate erstellen und veröffentlichen. Nach dem PAS-Verfahren erstellte DIN SPEC werden kostenlos als Download auf www.beuth.de zur Verfügung gestellt.

Verweise

  1. DIN SPEC: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/din-spec
  2. Beispiel DIN SPEC 91020: https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_SPEC_91020
  3. Beispiel DIN SPEC 77224: https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_SPEC_77224
  4. Beispiel DIN SPEC 1041: http://www.dinspec1041.de/index.php?option=com_content&view=article&id=60:standardisierungsverfahren&catid=43:standardisierungsverfahren

Fragen/Kontakt/Anregungen

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s