Der Normenausschuss „NA 175-00-04 AA Grundlagen des Risikomanagements“ hat als deutsches Spiegelgremium des Technischen Komitees 262 (ISO/TC 262) die Aufgabe die Normung auf dem Gebiet des Risikomanagements zu begleiten. Das Ziel der Norm DIN ISO 31000, der zentralen Norm im Bereich Risikomanagement, ist es, „Leitlinien für den Umgang mit Risiken, denen Organisationen ausgesetzt sind“ bereitzustellen. ISO/TC 262 hat die Durchführung einer Umfrage veranlasst, um die Bedürfnisse, Problemstellungen und Herausforderungen der Endanwender von Normen und zugehörigen Dokumenten zum Risikomanagement zu ermitteln. Die Endanwender des Risikomanagements können Personen mit der Befugnis, Verantwortlichkeit und/oder der Rechenschaftsplicht für den Umgang mit Risiken, denen ihr Unternehmen ausgesetzt ist, sein. Dabei kann es sich um ein formales, auf einer Norm oder Gesetz oder auch hausinternen Regeln basierendes, oder informelles Risikomanagement (risk based thinking) handeln. Es kann einem unternehmensweiten Ansatz haben oder auf spezifische Teile des Managementsystems Ihrer Organisation oder spezifische Prozesse beschränkt sein.
Teilen Sie dem ISO/TC 262 auf direktem Weg Ihr Feedback mit! Die Ergebnisse werden zur Ausrichtung des strategischen Geschäftsplans und der zukünftigen Arbeit des ISO/TC 262 verwendet. Wir möchten dabei die Arbeiten im ISO/TC 262 aktiver mitgestalten und Projektideen aus Deutschland einreichen.
Die Umfrage wird am 31. Mai 2021 geschlossen. Bitte klicken Sie hier für den Link und leiten Sie die Information gerne in Ihren Kreisen weiter:
ISO-Umfrage bis 31.05.2021 [KLICK HIER]
Um die deutschen Interessen stärker zu berücksichtigen, ist uns Ihre Meinung wichtig! Wir suchen laufend Verstärkung z.B. von Praktikern aus Unternehmen, die mit Risikomanagement befasst sind. Wenn Sie an einer Mitarbeit im deutschen Spiegelgremium interessiert sind, kontaktieren Sie hierfür Ihre Ansprechpartnerin, Frau Dr. Saxe, im DIN-Normenausschuss Organisationsprozesse. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme und Unterstützung.
Verweise
- ISO 22301 in Zeiten von CORONA COVID-19 [KLICK HIER]
- ISO-Umfrage bis 31.05.2021 [KLICK HIER]